
Hackordnung... Flamingos *Phoenicopterus spec.*
Das Schnäbeln der Flamingos hat hier nichts mit dem Austausch von Zärtlichkeiten zu tun. Viel eher geht es darum, dem anderen zu zeigen, dass er Respekt haben solle. Auch wenn Flamingos sehr sozial und auf Gesellschaft bedacht sind, legen sie in der Gruppe Wert auf ausreichenden Wohlfühlabstand. Kommen sich zwei Vögel zu tun, kann es schon einmal Zwist untereinander geben. Mit ein paar Schnabelhieben wird der "Kollege" dann auf Abstand gehalten. Meine Aufnahme zeigt eine gemischte Gruppe von Rosa Flamingos und Chile Flamingos, die allesamt der Wildpopulation des Zwillbrocker Venn angehören. Im Winter, wenn es im Venn nur wenig Nahrung für die großen Vögel gibt oder das Venn gar zuzufrieren droht, ziehen die Flamingos gerne an die nahe Nordseeküste, wo sie vornehmlich in größeren Binnengewässern eine Art Winterrevier beziehen. |
|
Bild-ID: |
10192
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Flamingos |
Schlagwörter: | Phoenicopterus spec Phoenicopterus Flamingos Phoenicopterus chilensis Chileflamingo Chilean Flamingo Chileense Flamingo Flamenco Chileno Flamant du Chili Phoenicopterus roseus Rosa Flamingo Rosaflamingo Greater Flamingo Gewone Flamingo Flamenco Común Flamant rose Voegel alle Bilder Exot Zwillbrocker Venn Rastplatz Zwischenrast Verhalten Schaebeln knietief Wasser rastend Pink Prachtkleid Querformat Maerz |
Technik: | Nikon FX, 500/4.0 mit TC 1.4, ISO 400, f 5.6, 1/500 Sek., Schnitt |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | Wildlife, ND |
Ansichten: | 727 |