Diashow starten

im Osten... Nebelkrähe *Corvus corone cornix*
Kennzeichnend für die Nebelkrähen sind ihre aschgrauen Gefiederpartien... Sie sind die engsten Verwandten der bei uns am Niederrhein heimischen Rabenkrähen - bis vor kurzem wurden beide noch als gemeinsame Art geführt. Tatsächlich stammen Nebelkrähen wohl von den stammesgeschichtlich älteren Rabenkrähen ab. Die Arten teilen sich ihr Verbreitungsgebiet auf: In Deutschland gilt die Elbe als geographische Grenze. Die schwarzen Rabenkrähen beanspruchen dabei das nord-westliche Verbreitungsgebiet, Nebelkrähen das südöstliche. |
|
Bild-ID: |
1988
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Rabenvögel / Stare |
Schlagwörter: | Corvus cornix cornix Nebelkraehe Aaskraehe Hoodiecrow Bonte Kraai Rabenvoegel Singvoegel Sperlingsvoegel Voegel alle Bilder aschgrau verwandt Abstammung Querformat September |
Technik: | D2x, 500/4.0 mit TC 1.4, ISO 400, f 5.6, 1/500 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | Wildlife, ND |
Ansichten: | 713 |