Diashow starten


Klicken Sie auf das Bild, um Bedienelemente einzublenden!
Dies verschwindet nach 10 Sekunden
und wird noch mal angezeigt.
!
Nur das Bild zeigen.
X
Bedienungshinweise
- Navigationshilfen
- ... werden sichtbar, wenn Sie mit der Maus in die oberen 300 oder unteren 50 Pixel gehen.
- Oben:
- Oben finden Sie Vorschaubilder zur Navigation. Oben links und rechts in den Ecken können Sie die Vorschaubilder seitenweise überspringen.
- Unten, von links nach rechts.
- Start/Stop der Diashow, An den Anfang / Bild zurück / Bild vor / An das Ende.
- Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
- Die Einstellung der Pausendauer.
- i blendet den Bildtitel ein.
- b Bildseite einblenden.
- ESC Beenden der Diashow.
- Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
- Skalierung:
- Ja: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt - bei Bedarf wird es vergrößert oder verkleinert.
- Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
- 2x: Das Bild maximal auf die zweifache Fläche vergrößert, nie aber verkleinert.
- Nie: Das Bild wird exakt in den Maßen dargestellt, für die es gedacht ist. Übergroße Bilder werden angeschnitten.
- Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
- Tastatur:
- Leertaste: Start/Stop. Links / Rechts: Zurück und Vor. Pos1 bzw. Home / Rechts: Erstes / Letztes.
- Tab: Geht die Skalierungsoptionen durch. Punkt: Blendet den Bildtitel aus. Minus: Verläßt die Diashow.
Frame Schließen

doppelte Freude... Hohltaube *Columba oenas* ruht im Moos an einer Wasserstelle im Wald
Eine Taube ist an die Wasserstelle im Wald gekommen. Es ist ein eher selten zu beobachtende Hohltaube. Nachdem sie ein wenig getrunken hatte, nutzte sie das weiche Moos rund um das Wasser um sich ein wenig auszuruhen. Mit ihrem nahezu perfekten Spiegelbild auf der Wasseroberfläche machte mir die oftmals sehr scheue Taube dann gleich doppelte Freude. Der Bestand an Hohltauben hat in den letzten Jahren gefühlt deutlich zugenommen. Woran es liegt, kann ich nicht sagen. Eigentlich war es immer das fehlende Brutplatzangebot, was den Hohltauben das Leben schwer machte. Hohltauben sind Höhlenbrüter, die zumeist in Baumhöhlen, selten auch in Felsen brüten. Wegen ihrer Größe benötigen sie dazu recht große Höhlen. Selber können sie keine Höhlen zimmern, so dass sie auf fremde Baumeister angewiesen aind. Doch so großer Wohnraum ist selten. Geschaffen wird er eigentlich nur vom Schwarzspecht. Nisthilfen / Nistkästen werden von Hohtauben zwar gerne angenommen, sind aber zumeist zu klein. |
|
Bild-ID: |
24134
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Tauben / Kuckucksvögel |
Schlagwörter: | Columba oenas Columba Hohltaube Stock Dove Stock Pigeon Holenduif Paloma Zurita Pigeon colombin Colombella Feldtauben Tauben Taubenvoegel Voegel alle Bilder ruhend ruht Wasserstelle Spiegelung Querformat April |
Technik: | Nikon FX, 200-400/4.0 (in KB: 220 mm), ISO 1000, f 4.0, 1/100 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | Wildlife, KD |
Ansichten: | 56 |