960 980 1000 1008 1016 1024
Jedes Jahr, so in etwa ab Mitte Oktober, ist es wieder so weit: Nach langen Flügen aus ihren Brutgebieten erreichen die ersten arktischen Wildgänse den unteren Niederrhein, wo sie auf beiden Seiten des Flusses, vornehmlich in der Region zwischen Duisburg und Emmerich, geeignete Schlafgewässer und auch Äsungsflächen finden.
Mehr lesen…
Jedes Jahr, so in etwa ab Mitte Oktober, ist es wieder so weit: Nach langen Flügen aus ihren Brutgebieten erreichen die ersten arktischen Wildgänse den unteren Niederrhein, wo sie auf beiden Seiten des Flusses, vornehmlich in der Region zwischen Duisburg und Emmerich, geeignete Schlafgewässer und auch Äsungsflächen finden. Meist sind es die Blässgänse, die uns zuerst erreichen. Bald folgen die Saatgänse und, wenn es so richtig kalt und winterlich wird, auch Weißwangengänse, die wegen ihres schwarz-weißen Gefieders auch als Nonnengänse bezeichnet werden. Mit viel Glück und geübtem Auge ist - vor allem zwischen den Blässgänsen - auch die ein oder andere Zwerggans zu beobachten, von denen weltweit nur noch wenige tausend Stück leben. Weitere Exoten unter den arktischen Gänsen sind Rothalsgänse, die eigentlich viel weiter nördlich überwintern, von denen sich einzelne Exemplare aber immer wieder auch mal an den Niederrhein verirren. Graugänse beobachten wir eigentlich das ganze Jahr über. Sie haben sich mittlerweile als Standvögel in der gesamten Region etabliert. Dabei merken wir allerdings auch, dass die absoluten Zahlen im späten Herbst regelmäßig deutlich ansteigen. Vermutlich sind es skandinavische Vögel, die es im Winter zu ihren Artgenossen an den Niederrhein zieht.

Sehr häufig lassen sich mittlerweile Nil- und, vor allem in den letzten zwei, drei Jahren, auch Rostgänse beobachten, bei denen es sich in der Regel allerdings nur um Kurzstreckenzieher oder sogar Standvögel handelt. Nil- und Rostgänse sind keine arktischen Gänse. Sie kommen ursprünglich aus Asien und haben sich bei uns über Gefangenschaftsfluchten etabliert. Sehr selten sehen wir auch Streifengänse und sogar Schneegänse, die jedoch vermutlich immer Gefangenschaftsflüchtlinge sein werden.

am Schlafgewässer... Wildgänse *Niederrhein*© Ralf Kistowski09.Dec.20110 Kommentaream Schlafgewässer... Wildgänse *Niederrhein* erstes Licht... Blässgänse *Anser albifrons*© Ralf Kistowski14.Dec.20080 Kommentareerstes Licht... Blässgänse *Anser albifrons* der Sonne entgegen... Wildgänse *Niederrhein*© Ralf Kistowski09.Dec.20110 Kommentareder Sonne entgegen... Wildgänse *Niederrhein* jede Menge Entenvögel... Wintergäste *Bislicher Insel*© Ralf Kistowski19.Nov.20110 Kommentarejede Menge Entenvögel... Wintergäste *Bislicher Insel* Chaos... Nonnengänse *Branta leucopsis*© Ralf Kistowski09.Dec.20110 KommentareChaos... Nonnengänse *Branta leucopsis* Einflug arktischer Gänse... Blässgänse *Anser albifrons*© Ralf Kistowski06.Oct.20110 KommentareEinflug arktischer Gänse... Blässgänse *Anser albifrons* endlich wieder da... Blässgans *Anser albifrons*© Ralf Kistowski01.Jan.20110 Kommentareendlich wieder da... Blässgans *Anser albifrons* fluchtbereit... Blässgans *Anser albifrons*© Ralf Kistowski11.Nov.20110 Kommentarefluchtbereit... Blässgans *Anser albifrons* flapp, flapp, flapp... Blässgänse *Anser albifrons*© Ralf Kistowski29.Dec.20080 Kommentareflapp, flapp, flapp... Blässgänse *Anser albifrons* auf Feldern und Wiesen... Blässgänse *Anser albifrons*© Ralf Kistowski18.Oct.20110 Kommentareauf Feldern und Wiesen... Blässgänse *Anser albifrons* am Rheindeich... Blässgans *Anser albifrons*© Ralf Kistowski02.Dec.20110 Kommentaream Rheindeich... Blässgans *Anser albifrons* am Wasserloch... Blässgans *Anser albifrons*© Ralf Kistowski07.Nov.20110 Kommentaream Wasserloch... Blässgans *Anser albifrons* jung und alt... Blässgänse *Anser albifrons*© Ralf Kistowski13.Jan.20110 Kommentarejung und alt... Blässgänse  *Anser albifrons* auf Tour... Blässgänse *Anser albifrons*© Ralf Kistowski18.Oct.20110 Kommentareauf Tour... Blässgänse *Anser albifrons* Fotografenleben... Blässgänse *Anser albifrons*© Ralf Kistowski22.Feb.20080 KommentareFotografenleben... Blässgänse *Anser albifrons* schokobrauner Kopf, oranges Schnabelband... Saatgans *Anser fabalis*© Ralf Kistowski02.May.20100 Kommentareschokobrauner Kopf, oranges Schnabelband... Saatgans *Anser fabalis* das Weite suchend... Saatgaense *Anser fabalis*© Ralf Kistowski27.Nov.20110 Kommentaredas Weite suchend... Saatgaense *Anser fabalis* Nonnen unter sich... Weißwangengänse *Branta leucopsis*© Ralf Kistowski16.Mar.20110 KommentareNonnen unter sich... Weißwangengänse *Branta leucopsis* bei der Äsung... Weißwangengans *Branta leucopsis*© Ralf Kistowski16.Mar.20110 Kommentarebei der Äsung... Weißwangengans *Branta leucopsis* wer kann länger... Graugänse *Anser anser*© Ralf Kistowski21.Feb.20090 Kommentarewer kann länger... Graugänse *Anser anser* Überschwemmung in den Wiesen... Graugans *Anser anser*© Ralf Kistowski12.Dec.20080 KommentareÜberschwemmung in den Wiesen... Graugans *Anser anser* allein auf weiter Flur... Graugans *Anser anser*© Ralf Kistowski23.Feb.20090 Kommentareallein auf weiter Flur... Graugans *Anser anser* am Niederrhein... Wildgänse *arktische Gänse*© Ralf Kistowski02.Mar.20090 Kommentaream  Niederrhein... Wildgänse *arktische Gänse* Exot am Niederrhein... Rothalsgans *Branta ruficollis*© Ralf Kistowski31.Jan.20080 KommentareExot am Niederrhein... Rothalsgans *Branta ruficollis* Flugformation... Graugänse *Anser anser*© Ralf Kistowski01.Feb.20100 KommentareFlugformation... Graugänse *Anser anser* ein Wintermärchen... Kopfweiden *Bislicher Insel*© Ralf Kistowski22.Feb.20080 Kommentareein Wintermärchen... Kopfweiden *Bislicher Insel* Landung... Blässgänse *Anser albifrons*© Ralf Kistowski24.Jan.20090 KommentareLandung... Blässgänse *Anser albifrons* alt und jung... Blässgänse *Anser albifrons*© Ralf Kistowski24.Jan.20090 Kommentarealt und jung... Blässgänse *Anser albifrons* karges Mahl... Nonnengans *Branta leucopsis*© Ralf Kistowski13.May.20100 Kommentarekarges Mahl... Nonnengans *Branta leucopsis* erster Schnee... Nilgänse *Alopochen aegyptiacus*© Ralf Kistowski18.Jan.20110 Kommentareerster Schnee... Nilgänse *Alopochen aegyptiacus* im Überflug... Nilgänse *Alopochen aegyptiacus*© Ralf Kistowski12.Jan.20110 Kommentareim Überflug... Nilgänse *Alopochen aegyptiacus* gefährliche Falle... Rostgans *Tadorna ferruginea*© Ralf Kistowski12.Jan.20110 Kommentaregefährliche Falle... Rostgans *Tadorna ferruginea* am Niederrhein... Rostgänse *Tadorna ferruginea*© Ralf Kistowski11.Oct.20110 Kommentaream Niederrhein... Rostgänse *Tadorna ferruginea* über den Wolken... Rostgänse *Tadorna ferruginea*© Ralf Kistowski18.Jan.20110 Kommentareüber den Wolken... Rostgänse *Tadorna ferruginea* Rekordhalter... Streifengans *Anser indicus*© Ralf Kistowski10.May.20080 KommentareRekordhalter... Streifengans *Anser indicus* Trio... Schneegans *Anser caerulescens*© Ralf Kistowski07.Feb.20090 KommentareTrio... Schneegans *Anser caerulescens* HA5... Schneegans *Anser caerulescens*© Ralf Kistowski07.Feb.20090 KommentareHA5... Schneegans *Anser caerulescens* zu den Schlafplätzen... arktische Gänse *Branta leucopsis, Anser albifrons *© Ralf Kistowski22.Feb.20080 Kommentarezu den Schlafplätzen... arktische Gänse *Branta leucopsis, Anser albifrons * ein Tag geht zu Ende... Sonnenuntergang *Bislicher Insel*© Ralf Kistowski17.Jan.20110 Kommentareein Tag geht zu Ende... Sonnenuntergang *Bislicher Insel*