Diashow starten

exponiert... Eiche *Quercus L.*
Der Felsen mit der darauf wachsenden Eiche ist ein markantes, weithin sichtbares Landschaftsmerkmal. Die Kalkerhebung aus dem Mitteldevon ist der letzte sichtbare Ausbiss des großen Kalkriffs, das sich von Düsseldorf bis ins obere Hönnetal erstreckt. Den kleinen Hügel kenne ich seit meiner Kindheit. Viele Jahre habe ich ihm keine besondere Beachtung geschenkt. Erst als ich einen Freund besuchte, der von dort nicht weit entfernt wohnt, fiel er mir wieder auf. Ganz in der Nähe führt - von der Ufervegetation fast verborgen - ein kleiner Fluß vorbei, an den Wiesen angrenzen. Der Felsen liegt inmitten eines lang gestreckten Tales, gelegen zwischen einigen, überwiegend mit Wald bedeckten Höhenzügen. Als wir unsere Aufnahme machten, mussten wir lange nach einer geeigneten Aufnahmeperspektive suchen. Zu den Füßen des Felsens ist in den letzten Jahren ein weitläufiges Industriegebiet entstanden. Hinter mir räumten Bagger gerade eine weitere Wiese ab, um dort Baugrund für eine Firmenhalle zu schaffen. Auf den Höhenzügen rotieren Windräder und auch die nahe Bundesstraße wurde in den letzten Jahren ausgebaut. Bei der Bildgestaltung konnten wir all' das ausblenden, in unseren Gedanken nicht... |
|
Bild-ID: |
7091
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Landschaften / Impressionen |
Schlagwörter: | Eiche Baum kahl Solitaer Felsen markant Kalkstein Kalkerhebung Gartenstein Gaddenstein Gattenstein Ausbiss Kalkriff alle Bilder Querformat Maerz |
Technik: | D700, 70-200/2.8, ISO 200, f 8.0, 1/250 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | ND |
Ansichten: | 1127 |