Das Habichtpärchen hatte sich kurz vor dieser Aufnahme gepaart. Es ging dabei ziemlich heftig zur Sache. Die lauten, schrillen Rufe der Habicht waren nicht zu überhören. Jetzt hat der Terzel vom Weibchen abgelassen. Noch kurz sitzen die beiden nebeneinander, bevor er gleich davonfliegt. Das Weibchen blieb noch längere Zeit an derselben Stelle sitzen.
Habicht sind Partner für's Leben. Hat sich ein Paar einmal gefunden, bleibt es oft ein Leben lang zusammen und ist dabei auch meist immer demselben Revier verbunden. Während dieser Zeit bauen die Habichte oft mehrere Horste, die sie über mehrere Jahre im Wechsel nutzen.
Dabei können Habichte auch in freier Natur mehr als 20 Jahre alt werden (in Gefangenschaft oftmals noch deutlich älter). Geschlechtsreif werden sie zwar bereits zum Ende ihres ersten Lebensjahres. Erfolgreiche Bruten finden meist jedoch erst ab dem dritten Lebensjahr statt.