Ein Europäischer Braunbär läuft zielstrebig durch das flache Wasser eines weiten Gewässers. Wir sind überrascht, wie schnell er dabei ist. Irgendetwas scheint er im Blick zu haben. Die "Bugwelle", die er dabei vor sich herschiebt, ist beeindruckend und zeigt die ganze Kraft, mit der der Bär im Wasser unterwegs ist.
Bären sind gute Schwimmer, vor allem aber zu Fuß sind sie gut unterwegs. Wenn es darauf ankommt, können Braunbären auf geeignetem Untergrund bis zu 55 km/ h schnell sprinten. Das ist schneller, als ein Rennpferd unterwegs ist. Zum weiteren Vergleich: Usain Bolt war bei seinem Weltrekordsprint in 2009 über die 100 Meter Distanz mit gerade einmal mit durchschnittlich 37,58 km/h unterwegs. Der Versuch, vor einem aggressiven Bären wegzulaufen, ist also eine wenig erfolgversprechende Idee...