Der Winter ist ein am Niederrhein eher seltener Gast - zumindest in den letzten Jahren. Wenn überhaupt, schneit es hier vielleicht ein- oder zweimal im Jahr. Hier war es erst Anfang / Mitte März soweit, als mit einer ungewöhnliche Wetterlage kühle Temperaturen und Schneefall über's Land zogen. Das ganze dauerte nur wenige Stunden. Schon am selben Nachmittag war es mit der "weißen Pracht" dann schon wieder vorbei.
Unser Bild zeigt die Meerbenden, ein Flurstück, dass einen Teil der Ilvericher Altrheinschlinge bildet. Die Meerbenden sind nassfeuchte, teils sumpfige und mit Binsen bestandene Wiesen, die von einem Bachlauf, dem Kringsgraben durchzogen werden. Der Kringsgraben ist ein Teilabschnitten künstliches Gewässer, das dazu beitragen sollte, den Bereich der Altrheinschlinge zu entwässern. Er mündet in den nahen Mühlenbach, der einige hundert Meter weiter in den Rhein abläuft.